Die Band

     
Anke Grötschl _ bass, vocals, drums, accordeon
Sepp Braun _ lead guitar, vocals
Toni Grötschl _ guitar, bass, drums
Steffi Mroczeck v. Gliezinski _ vocals
Holger Patzig _ drums
     

 

Die Bandhistorie

Erzählt von Sepp Braun

1998 hab ich Reinhard Scheiler (ehemaliges Mitglied der Münchner Avantgarde-Band MON CHER) kennengelernt. Wir wollten hier im Chiemgau ein ähnliches Avantgarde-Projekt mit hauptsächlich französischen Texten ins Leben rufen. Reinhard war für die Texte zuständig, ich für die Musik.

Die musikalischen Bestandteile sollten aus

dem Rock/Pop
dem Jazz
der Klassik
der Weltmusik kommen!
Anfänglich experimentierten wir mit verschiedenen Sängern bzw. Sängerinnen, diversen Drummern, einem Altsaxophonisten, einem Rhythmusgitarristen und Gesang.
Bald kristallisierte sich aber ein schlagzeugloses Quartett in folgender Besetzung heraus:
1. Klassische Sängerin u. Pianistin 2. Gitarre, Bass, Tenorsaxophon, Piano, Keyboard, Gesang (ich) 3. Bass, Violine, Gesang (Reinhard) 4. Gitarre, Bass, Percussion, gesampeltes Schlagzeug.
Wir nannten uns ZAPPING HEART. Aus dieser Zeit stammen folgende Titel im heutigen Repertoire:
Isa(r)belle
Ridicule
L'amour sincére
1999 stieg ich dann bei der Rosenheimer Cover-Band SIX-PAC ein. 
Dort setzte ich zusammen mit July Buck durch, auch einige Eigenkompositionen sowohl von ihr als auch von mir mit ins Programm aufzunehmen.
Wir spielten in folgender Besetzung:
1. Sänger 2. Sängerin mit Flöte, Tenorsaxophon und Keyboard (July) 3. Gitarre, Keybord und Gesang (ich) 4. Gitarre, Mundharmonika und Gesang 5. Bass und Gesang 6. Schlagzeug und Gesang.
In dieser Zeit sind folgende Titel entstanden:
Which fools called it love
Common sense
Dove
Change to green
Touch of uniformity
Blues in Bb (aka Stop)
2004 gründeten Reinhard, July und ich dann BLUE IN GREEN. Wir spielten alle bisher genannten Titel bis auf Touch of uniformity u. Blues in Bb.
Außerdem schrieben wir neue Stücke:
Grow old stay calm
Man remains the same
Shield of warmth
Number 4
Natural born whatever
Femme inconnue
In a silent way
Great secrecy
Besetzung: 1. Gesang, Flöte u. Sax (July) 2. Gitarre, Gesang (ich) 3. Bass, Gesang (Reinhard) 4. Orgel, Keyboard 5. Schlagzeug, Gesang.
2005 dann große Umbesetzung: Zuerst verließ Reinhard die Band, um später wieder kurzfristig als Geiger einzusteigen. Am Bass wurde er durch Jan ersetzt. Als zusätzlicher Gitarrist, um der Band einen rockigeren Sound zu verleihen, kam Martin dazu. Dann verließ uns July und Damion kam. Im Sommer schieden Orgel und Schlagzeug aus. Moritz kam. Im Herbst ging Jan für 9 Monate nach Neuseeland und Christian kam als Ersatzbassist. Als Jan 2006 zurückkam, machten wir mit zwei Bassisten weiter.
Ab Herbst 2006 nannten wir uns FOU BLANC und spielten in folgender Besetzung: 1. Damion - Gesang, Keyboard 2. Sepp - Gitarre 3. Martin - Gitarre, Gesang 4. Jan - Bass, Gesang 5. Christian - Bass 6. Moritz - Schlagzeug.
Die Nummern im Repertoire aus dieser Zeit sind:
God forsaken place
Obvious trace
Soul diggin'
Snowboarding
Go back to the glory
Woman's selection
Street of Roses
Thursday star
Breakthrough
Fastest train
Obnoxious
Anfang August 2007 verließen uns Jan und Martin. Beim Schafelbacher Siedlungsfest wurden sie verabschiedet.
Um den Wegfall von Martin und Jan zu kompensieren, bzw. um dem Bandsound neue Nuancen in Richtung "WÜSTENROCK" (à la Calexico) oder "ZYDECO" zu geben, kam ab Anfang August 2007 Simon als zusätzlicher Melodiker ins Spiel. Er spielt hauptsächlich Keyboard, aber auch Ziach (Akkordeon).
Mit Monique konnten wir im November 2007 glücklicherweise wieder mal ein weibliches Bandmitglied gewinnen. Von und mit ihr sind folgende Stücke entstanden:
Straight ahead (Monique)
C'è poco da ridere (Monique und ich)
Adónde vamos (Monique und ich)
Pretty Pink (Monique und ich)
Neubeginn (Text Monique)
Ab Januar 2008 gingen Moritz und Damion eigene Wege und verließen die Band, dann ging Christian im Mai nach Aachen.
Im Mai stieß Michi als Schlagzeuger zur Band, im August Anke und Toni.
Anke´s Beiträge zum Bandmaterial sind:
Frei sein
Station VI

Monique und Michi absolvierten mit der Band zwei Auftritte und stiegen nach dem Auftritt beim Max im November 2009 aus. Moniques Part übernahm Dschijo.

Dschijo und Simon haben ein bisher unbenanntes Stück zur Songliste hinzugefügt. Nach zirka einem halben Jahr übernahm Johnny den Part des Schlagzeugers für Michi. Im Sommer 2011 gewannen wir außerdem Simeon als Rhythmusgitarristen für unsere Band. In der damaligen Besetzung traten wir erstmals im Oktober 2011 beim Hubbi auf.

 

Nach dem Auftritt beim Max in Grafing im Juli 2012 verließ Johnny die Band. Seinen Part als Schlagzeuger übernahm Toni.

 

Im Februar 2013 spielte Fou Blanc in der Asta Kneipe Rosenheim. Am gleichen Tag verließ Simon die Band und Christian kam. Im Frühjahr und Sommer 2013 erfolgten dann diverse "Aufnahme-Sessions".

 

Im Sommer 2013 kam Kilian als zusätzlicher Sänger und Gitarrist in die Band.

Kilians Beiträge zum Bandrepertoire sind:

- Kampenwand

- Winter

 

Aus beruflichen Gründen pausiert Toni seitdem. Deshalb wechselte seine Mutter Anke vom Bass ans Schlagzeug und SImeon an den Bass. In dieser neuen Besetzung proben und proben wir bis auf weiteres.

 

 

Die Bandmitglieder

Druckversion | Sitemap
Copyright by Simon Sick and Fou Blanc 2012